Diagnostik

Eine ausführliche Diagnostik ist in der physiotherapeutischen Therapieplanung und in der Trainingsplanung unabdingbar.
Zu einem ganzheitlichen Befund und einer umfassenden Anamnese zählt bei uns daher auch der Einsatz verschiedener diagnostischer Tests und Messungen. Diese kommen sowohl in der Ist-Analyse zu Beginn als auch als Re-Tests zur Trainings- und Therapiekontrolle zum Einsatz.

Sie bilden für uns die Grundlage für:

  • Individuelle und effektive Maßnahmen
  • Präzise Analyse der körperlichen Voraussetzungen und Beschwerden
  • Gezielte Behandlung und Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten
  • Optimierte Therapie mit schnellerer und nachhaltigerer Wirkung
  • Trainingsplanung, die Stärken fördert und Schwächen ausgleicht

Messungen und Tests die zum Einsatz kommen können

Je nach Befund wählt Ihr Trainer oder Therapeut, die für Sie spezifischen Tests und Messungen aus:

  • Bioimpedanzmessung: Bestimmung der Körperzusammensetzung (Fett, Muskelmasse, Wasser); Einsatz in Ernährungsberatung und Überwachung des Trainingserfolgs
  • Beweglichkeitstests: Messung der Gelenkbeweglichkeit; Identifikation von Einschränkungen und Optimierung der Dehnungs- und Mobilitätsübungen
  • Kraftmessung: Quantifizierung der Muskelkraft; Anpassung des Krafttrainingsprogramms und Überwachung des Fortschritts
  • Laktatdiagnostik: Bestimmung der Laktatschwelle; Optimierung des Ausdauertrainings und Festlegung der Intensitätsbereiche
  • FMS Test (Functional Movement Screen): Bewertung grundlegender Bewegungsmuster; Identifikation von Dysbalancen und Verletzungsrisiken, gezielte Korrekturübungen
  • Y Balance Test: Messung der Gleichgewichtsfähigkeit und Stabilität; Verbesserung der Propriozeption und Prävention von Verletzungen
  • uvm.

Erfahren Sie Ihr Wellness-Alter

Der Technogym Check-up ibedient sich einer fortschrittlichen Messtechnologie und KI, um eine Auswertung der körperlichen und kognitiven Funktionen vorzunehmen. Alle unterschiedlichen Messgrößen zusammen ergeben das Wellness-Alter™ – eine einfache, aber aussagekräftige Kennzahl, die leicht mit dem tatsächlichen Alter vergleichbar ist und einen klaren Maßstab für den Fortschritt des Getesteten bietet.
Trainingsprogramme können entsprechend angepasst werden und Ergebnisse maximiert. 

In Ihr Wellnessalter fließen Ergebnisse aus den Bereichen:

  • Kraft
  • Ausdauer
  • Beweglichkeit
  • Kognition
  • Gleichgewicht