Zweite Station in Rheinzabern erneut mit einem Podestplatz beendete

stimmel-sports Läufer beweisen sich auch beim 15km Lauf in Rheinzabern und zeigen tolle Leistungen.

Wie bereits 4 Wochen zuvor, trafen sich erneut eine handvoll hochmotivierter stimmel-sports Athleten, um die zweite Etappe der Winterlaufserie in Rheinzabern ins Visier zu nehmen. Diesmal musste eine Distanz von 15km absolviert werden. Die Wettkampfbedingungen waren aus meteologischer Sicht sehr gut, es blieb trocken und selbst der von vielen Läufern als unangenehm empfundene Gegenwind auf der windtechnisch ungeschützten Fläche zwischen den km-Marken vier und acht, blieb diesmal aus. Also nahezu ideale Konditionen, um gute Zeiten zu laufen. Wie gewohnt fiel um Punkt 10:20 Uhr auch der Startschuss und eine Traube von rund 1000 begeisterten Athleten und Athletinnen setzte sich in Bewegung. Die Ambitionen der einzelnen Stimmel-Athleten war dabei sehr unterschiedlich. Während der "Youngstar" Jonas Wachtendorf erneut als Pacemaker für seinen Vater fungierte, versuchten die Anderen ihren Trainingsaufbau zu nutzen, um so nahe wie nur möglich, an den Pace des 10km-Laufs vier Wochen zuvor, heran zu kommen.

Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Ursula Oswald-Eckenfels konnte mit 1:23:45 Stunde ihre Vorjahreszeit um fast 6 Minuten verbessern und lief sehr zufrieden über diese Leistung im Ziel ein. Sigrun Laumann verbesserte ihre 15er Zeit mit 1:17:10 verglichen zum Jahr davor, ebenfalls um gute 2 Minuten. Sandra Dietz konnte ihren Covid-bedingten Trainingsrückstand in den vergangenen vier Wochen gut aufholen und ihre Zeit im Ziel mit 1:13:12 um runde 1,5 Minuten verbessern. Es gilt zu erwähnen, dass alle drei Läuferinnen innerhalb ihrer Altersklassen in den Top-Ten bzw. Top-five (S.Dietz) vertreten waren. Berthold Mehlmann, mittlerweile "Dauerbrenner" und "Podestjäger" im Stimmel-Team, schaffte es erneut, mit einer Zeit von 1:12:21 auf den dritten Platz in seiner Altersklasse M70.

Die Läufer Oliver Schwarztrauber, Thomas Wagener und Erwin Dietz versuchten im Vorfeld aufgrund ihres momentan ähnlichen Trainingszustands eine Art "Equal-Pace-Group" zu bilden. Das funktionierte bis etwa Kilometer 7 ziemlich gut, bis Erwin Dietz aufgrund heftiger Wadenschmerzen den Lauf schweren Herzens abbrechen musste. Das war sehr frustrierend und ägerlich für ihn. Die anderen zwei Läufer der Gruppe, Wagener und Schwarztrauber erreichten mit sehr soliden 1:08:29 (Wagener) und 1:08:37 (Schwarztrauber) das Ziel. Alex Di Bella konnte sich an diesem Tag über sehr gute Beine freuen. Mit einer Zeit von 1:04:24 Stunde erzielte er seine bisher beste 15er Zeit bei der Winterlaufserie. Da macht sich so langsam wieder ein konsequentes Training bemerkbar.

Und nicht zu vergessen: Die jüngste Athletin Anna Schwarztrauber entschied sich spontan, für den ebenfalls stattfindenden 5km-lauf an den Start zu gehen. Dabei konnte sie mit einer Zeit von 31:42 Minuten im Ziel sehr zufrieden finishen. Alles in Allem war der heutige Tag für das Stimmel-Team wieder sehr erfolgreich und wie immer sehr kurzweilig. Nun gilt es in 4 Wochen die Winterlaufserie mit dem 20km-Lauf abzuschliessen und sich entsprechend vorzubereiten.