Rheinzabern - Dauerbrenner der letzten Jahrzehnte für die stimmel-sports Athleten

Startschuss für die Winterlaufsaison für die Athleten des Wormser Vereins stimmel-sports

Bereits zum 41ten Mal fiel in Rheinzabern der Startschuss für die überregional bekannte und beliebte Winterlaufserie. Wie in jedem Jahr lassen sich die stimmel-sports Athleten diese Gelegenheit nicht entgehen, um mit der überaus starken Konkurrenz an der Startlinie zu stehen. Beginnend mit der 10 km Distanz, versammelten sich wieder zahlreiche begeisterte Läufer und Läuferinnen aller Altersklassen, um pünktlich um 10:20 Uhr ihren sportlichen Ambitionen freien Lauf zu lassen. Bemerkenswert war diesmal auch die Anzahl der Teilnehmer, welche mit 1338 Finishern verglichen zum Vorjahr um beachtliche 30% zunahm. Desweiteren wurde die Strecke amtlich neu vermessen und der Zieleinlauf ins Stadion verlegt. Dies bedeutete im letzten Abschnitt nochmal eine kleine "Ehrenrunde" bevor das erlösende Ziel durchlaufen werden konnte.

 Verletzungsbedingte Trainingsrückstände und erst kürzlich auskurierte Krankheiten begleiteten dabei einen Teil des Stimmel-Teams und zwangen zu einer moderateren Anpassung der sonst gewohnten Leistung. So fungierte Sandra Dietz (Zieleinlauf 54:19) nach ihrer überstandenen Covidinfektion als Pacemakerin für Ursula Oswald-Eckenfels, die durch exakte Einhaltung einer empfohlenen Pace von 5:25 nach vielen Jahren mit einer Zeit von 54:20 Minuten wieder deutlich die 55 Minuten-Marke knacken konnte. Das war natürlich ein toller Erfolg. 

Für Oliver Schwarztrauber stand aufgrund einer unglücklichen Verletzung am Fuß der Start zunächst in den Sternen. Mit einem stark abgespeckten Lauftraining schaffte er es dennoch zurückzukommen und betrachtete den zu laufenden 10er als Testlauf und Einstieg in die neue Laufsaison. Dank seines Laufkollegen Thomas Wagener (Zieleinlauf 46:10), der sich ebenfalls als Pacemaker anbot, schaffte es Schwarztrauber unter diesen Umständen mit soliden 46:09 sehr zufrieden ins Ziel.

Triathletin Sigrun Laumann konnte mit einer Zeit von 51:43 Minuten solide die erste Etappe der Winterlaufserie finishen. Lauf-Routinier Berthold Mehlmann konnte trotz starker Konkurrenz erneut den Platz 3 in seiner Altersklasse erkämpfen und finishte mit einer Zeit von 47:42 Minuten im Ziel. 

Jonas Wachtendorf, der jüngste Läufer im Stimmelteam entschied sich ebenfalls für seinen Vater als Pacemaker zu fungieren und konnte so mit einer Zeit von 46:10 Minuten im Ziel finishen. Erwin Dietz gelang ein toller Start in die Winterlaufserie. Mit seiner besten 10er Zeit in diesem Jahr konnte er seine gute Form aus dem Training voll ausspielen und erreichte die Ziellinie mit einer Zeit von 44:13 Minuten. Auch bei Alex Di Bella lief der Einstieg nach einem guten halben Jahr Wettkampfpause ebenfalls überraschend besser als im Vorfeld gedacht. Mit einer Zeit von 42:46 Minuten war auch er sehr zufrieden und kann auf einer guten Basis weiter aufbauen.

Fazit und Eindruck: Die Konkurrenz in den einzelnen Altersklassen war bedingt durch die höhere Teilnehmerzahl spürbar größer als in den Vorjahren. Die Veranstaltung selbst, war trotzdem wie gewohnt super organisiert und der Ablauf reibungslos.