Hockenheimring. Alle Jahre wieder, hieß es an Allerheiligen für drei stimmel-sports Athleten. Sie machten sich auf den Weg nach Hockenheim zum alljährlichen fünf Kilometer Auftakt der Winterlaufsaison. Um 9 Uhr gingen Ursula Oswald-Eckenfels, Oliver und Anna Schwarztrauber und ca. 500 weitere Läufer bei niederkommendem Nebel und 10 Grad auf den nassen Rundkurs.
Rookie Anna Schwarztrauber genoss aufgeregt die Atmosphäre im Startblock, bevor es endlich los ging. Gemeinsam mit ihrem Vater ging sie den ersten Kilometer von Euphorie getragen an. Auf den nächsten Kilometern konnten sie weitere Erfahrungen sammeln. Besonders das Beschlagen der Brille stellte Anna vor eine Herausforderung und so liefen die beiden dem Ziel der 30-Minuten-Marke entgegen.
Mit Einlauf ins Motodrom und der Zielgeraden vor Augen setzte Anna zum Endspurt an. Erschöpft, aber überglücklich blieb für Sie die Uhr bei 31:08 Minuten stehen. Somit verfehlten die beiden knapp die 30 Minuten Marke auf der 200 Meter zu langen Strecke.
Die Uhr von Ursula Oswald-Eckenfels zeigte im Ziel eine Zeit von 26:49 Minuten an, welches mit knapp einer Minute Vorsprung den ersten Platz der AK W60 bedeutete. So kann die Saison beginnen.
Worms. Premiere bei stimmel-sports in den seit 16.09. neu eröffneten hochmodernen Trainingsräumen. Beim ersten Hyrox-Workshop in der Geschichte des Vereins stimmel-sports, der nächstes Jahr bereits seinen 15ten Geburtstag feiert, konnten 22 Athleten erste Erfahrungen bei der internen Hyrox-Wettkampf-Simulation feiern. Zunächst startete der Tag mit einem kleinen Vortrag mit vielen wissenswerten Infos rund um die Disziplinen, gefolgt von wichtigen Trainings- und Wettkampfs-Ernährungstipps sowie sinnvollen Trainingshinweisen. Dann durften die stimmel-sports Athleten ihre „Wechselzonen“ für den Wechsel vom Laufen zu den einzelnen anderen acht Kraft- und Ausdauerstationen aufbauen. Um 10:30 Uhr lies der Gründer und hauptverantwortliche Trainer des Vereins Jörg Stimmel die Athleten auf ihre erste ein Kilometer lange Laufrunde los. Nach und nach kamen die Athleten dann wieder zurük in die Trainingsräume „Am Wolfsgraben 3“ und verteilten sich an die offiziellen Wettkampfstationen. Dank einer vorher gut ausgetüftelten Organisation lief die Wettkampf-Simulation reibungslos ab. So konnte Anna Kirsch als Erste aller Athleten nach super starken 1:08 Stunden ihren ersten inoffiziellen Hyrox-Wettkampf finishen. Auch die anderen Athleten von Ausdauerspezialisten über Hobbyläufer bis hin zu Kraftsportlern und Kids im Alter von 12 Jahren konnten dieses Event mit allen acht Disziplinen inkl. der offiziellen acht Laufkilometer finishen. Nach 2:04 Stunden kamen dann alle super glücklich aber auch mehr als erschöpft ins Ziel. Dieses tolle Event war eine erste Gerneralprobe für den Verein stimmel-sports, welche am ersten April-wochenende am 05. Und 06.04.2025 eine Hyrox-Vereinsmeisterschaft durchführen wird.
Außerdem finden nun jeden ersten Samstag im Monat unterschiedliche Workshops im Hause Stimmel statt. Diese können sowohl Vereinsmitglieder als auch Externe Kunden besuchen. Die Workshops sind auf www.stimmel.de/workshops nachzulesen. Eine rechtzeitige Anmeldung lohnt sich, da die Teilnahme heiß begehrt ist.
New York. Ein Wettkampf-Highlight für die Ewigkeit. Dauerläufer und Wettkampf-Narr Berthold Mehlmann erfüllte sich zum 70ten Geburtstag einen Traum. Mit der Anmeldung zum New York Marathon bereits im Jahr 2023 setze er sich ein großes Ziel für die Wettkampfsaison 2024. Mitgerissen von der einzigartigen Athmosphäre und der unzähligen Läufer (ca. 60.000 Athleten) ging es über einige Höhenmeter beim Marathon durch fünf Stadteile und viele viele Straßen von New York. Die langen Brückenanstiege kostete dem stimmel-sports Athleten erstaunlich viel Kraft. Ebenfalls war durch die Vielzahl der Athleten es nicht immer leicht sein eigenes Tempo konstant zu halten. Am Ende erreichte Mehlmann im Central Park nach 4:16:04 Stunden das Ziel und kann nun mit stolz behaupten „Ich war dabei“.